Beim Ausströmen von Gasen aus Leckagen, entstehen Ultraschall-Geräusche. Mit dem LD 400 Set lassen sich auch kleinste Leckagen, die weder hörbar noch sichtbar sind, auf Grund dieser
Ultraschallemissionen bereits aus mehreren Metern Entfernung orten. Der LD 400 Leckage-Detektor wandelt den nicht hörbaren Ultraschall in hörbare Frequenzen um, die an den schalldichten Kopfhörer
übertragen werden.
Der LD 400 Leckage-Detektor ist die Weiterentwicklung des bewährten LD 300 und überzeugt durch eine deutlich verfeinerte Sensortechnik und verbesserte Unterstützung beim Aufspüren von Lecks.
Besonders in lauten Umgebungen sorgt der mitgelieferte Schalltrichter mit Laser für eine bessere Bündelung und eine präzisere Ortung. Der Trichter wirkt wie ein Richtmikrofon, wobei störende
Nebengeräusche unterdrückt und die punktgenaue Lokalisierung von Leckagen auch in schwer zugänglichen Bereichen erleichtert werden. Der integrierte Laser zeigt dabei den Punkt, den der Schalltrichter
jeweils abhört, ohne die akustischen Eigenschaften des Schalltrichters zu beeinträchtigen. In drucklosen Systemen kann ein optionaler Ultraschallsender verwendet werden, dessen Signal durch kleinste
Öffnungen dringt.